In Deutschland regelt die DIN 18015-1 „Planung elektrischer Anlagen in Wohngebäuden" die Spezifikationen von elektrischen Hausanschlüssen. Der Standard nimmt für eine Wohneinheit mit üblicher Haustechnik einen Leistungsbedarf von 14,5 kW an; falls eine elektrische Warmwasserbereitung existiert, 34 kW. Üblich ist heutzutage (2009) ein dreiphasiger Anschluss mit 63 oder 100 Ampere Absicherung für eine Wohneinheit. Damit stehen 43,5 kW beziehungsweise 69 kW Leistung zur Verfügung.
Quelle und mehr >> http://de.wikipedia.org/wiki/Hausanschluss
Wissenschaft und Gewissenhaft
Wissenschaft kostet Geld, wenn sie nicht hungern soll. Wissenschaft braucht Unabhängigkeit, wenn sie nicht missbraucht werden will. Aber ...
-
Wissenschaft kostet Geld, wenn sie nicht hungern soll. Wissenschaft braucht Unabhängigkeit, wenn sie nicht missbraucht werden will. Aber ...
-
Resolution 2258 raussuchen = Syrien-Friedensplan des WSR einstimmig beschlossen, aber nicht umgesetzt
-
Wenn die Zeit knapp zu werden scheint, alles zu erledigen, was man gern möchte. Hmm, so mein spontaner Eindruck, obgleich: Dann war ich i...