Ach, das Elend der Tiere ist nur selten daraus, dass Menschen Psychopathen wären, sondern schlicht & einfach moralisch korrumpiert durch den Egoismus und dessen Kollektive in Weltanschauungen inklusive Religionen.
Ich glaube auch nicht, dass dieses Video in Großbritannien entstand, wie es suggeriert, denn solche quälerische Schlachterei steht dort unter Strafe wie in Deutschland.
Und zwar schlecht kontrolliert, wie jeder weiß, der sich mit dieser Thematik befasst - und vollkommen unabhängig davon, ob jemand Jude, Muslim, Christ ist oder Atheist wie ich es bin, denn niemand mit Anstand will solche Tierqualen gutheißen.
Wenn aus Tierliebe Zorn auf Juden und Muslime wird, dann ist das falsch, denn in Regionen, in denen derart barbarisch geschächtet wird, wird ebenso barbarisch von Nichtmuslimen geschlachtet.
Das Schächten insgesamt zu verbieten - weil es davon so schreckliche Zeugnisse gibt, da würde ich entschieden widersprechen, denn schreckliche Zeugnisse gibt es von jeder Schlachtmethode - wie auch bei jeder Methode von Todesstrafe.
Aus diesem Grund ist meine Frau Vegetarierin. Weil es keine Garantie für schmerzfreies oder gar "gutes Töten" geben kann.
Aber viele Anti-Schächter sind nicht wie meine Frau, sondern kaufen skrupellos Qualfleisch für 4,99 € pro Kilo im Supermarkt, also mit Doppelmoral für den eigenen Bauch und gegen Muslime, Juden, denen sie es verbieten möchten, ohne die Schlachtmethoden überhaupt anzuschauen und seriös zu vergleichen, denn viele Qualfleischfresser "mögen kein Blut sehen".
Wir leben in einer Zeit, in der es viel Krieg zwischen "westlichen" und "islamistischen" Mächten gibt.
Wenn wir in solchen Zeiten auf falsche Weise gegeneinander streiten, dann helfen wir damit auch den Tieren nicht.
Und wir hatten die Nazi-Zeit >> Im Jahr 1933 machten sich die Nazis bei vielen Deutschen beliebt, indem sie das Schächten gesetzlich verboten. Aber das Verbot war nicht aus Tierliebe, sondern aus Antisemitismus, denn mit Juden und "Zigeunern", mit Slaven und Schwarzen gingen die Nazis so schlimm und schlimmer um wie viele unserer "Fleischfabrikanten" mit Tieren.
Wer Tierschutz bessern will, darf sich nicht vor falsche Karren spannen lassen, sondern muss bei Religiösen und Nichtreligiösen für eine Ethik des Lebens werben, für mehr Respekt vor dem Leben, ob Tier oder Mensch und alle Natur.
www.dialoglexikon.de/schaechten.htm
Ich glaube auch nicht, dass dieses Video in Großbritannien entstand, wie es suggeriert, denn solche quälerische Schlachterei steht dort unter Strafe wie in Deutschland.
Und zwar schlecht kontrolliert, wie jeder weiß, der sich mit dieser Thematik befasst - und vollkommen unabhängig davon, ob jemand Jude, Muslim, Christ ist oder Atheist wie ich es bin, denn niemand mit Anstand will solche Tierqualen gutheißen.
Wenn aus Tierliebe Zorn auf Juden und Muslime wird, dann ist das falsch, denn in Regionen, in denen derart barbarisch geschächtet wird, wird ebenso barbarisch von Nichtmuslimen geschlachtet.
Das Schächten insgesamt zu verbieten - weil es davon so schreckliche Zeugnisse gibt, da würde ich entschieden widersprechen, denn schreckliche Zeugnisse gibt es von jeder Schlachtmethode - wie auch bei jeder Methode von Todesstrafe.
Aus diesem Grund ist meine Frau Vegetarierin. Weil es keine Garantie für schmerzfreies oder gar "gutes Töten" geben kann.
Aber viele Anti-Schächter sind nicht wie meine Frau, sondern kaufen skrupellos Qualfleisch für 4,99 € pro Kilo im Supermarkt, also mit Doppelmoral für den eigenen Bauch und gegen Muslime, Juden, denen sie es verbieten möchten, ohne die Schlachtmethoden überhaupt anzuschauen und seriös zu vergleichen, denn viele Qualfleischfresser "mögen kein Blut sehen".
Wir leben in einer Zeit, in der es viel Krieg zwischen "westlichen" und "islamistischen" Mächten gibt.
Wenn wir in solchen Zeiten auf falsche Weise gegeneinander streiten, dann helfen wir damit auch den Tieren nicht.
Und wir hatten die Nazi-Zeit >> Im Jahr 1933 machten sich die Nazis bei vielen Deutschen beliebt, indem sie das Schächten gesetzlich verboten. Aber das Verbot war nicht aus Tierliebe, sondern aus Antisemitismus, denn mit Juden und "Zigeunern", mit Slaven und Schwarzen gingen die Nazis so schlimm und schlimmer um wie viele unserer "Fleischfabrikanten" mit Tieren.
Wer Tierschutz bessern will, darf sich nicht vor falsche Karren spannen lassen, sondern muss bei Religiösen und Nichtreligiösen für eine Ethik des Lebens werben, für mehr Respekt vor dem Leben, ob Tier oder Mensch und alle Natur.
www.dialoglexikon.de/schaechten.htm